Back Journal 11/2024 - Magazin - Seite 58
SÜDBACK
Investitionen Technik
Kleine und große
Vereinfachungen
Moderne Maschinen und Anlagen ermöglichen eine
rationellere Produktion, nicht zuletzt in Zeiten
des Kostendrucks und des Fachkräftemangels.
Robust nach Maß
Foto: BJ / Stefan Schütter 2024
Seit 1987 fertigen die Familien Biedermann und Conz langlebige und stabile Metallprodukte für den
Lebensmittelbereich. Angefangen bei Arbeitstischen bis hin zu einer großen Vielfalt von Blechen und
Formen. Derzeit besonders gefragt sind wieder die Stollenformenverbände für die sichere Herstellung des weihnachtlichen Traditionsgebäcks. Die Verbände gibt es für Einlagen von 190 Gramm bis
1.000 Gramm und auch als lange Schnittstollenform. Alle Formen sind aus aluminiertem Stahlblech
gefertigt, haben einen Deckel und ermöglichen formschöne Stollen wie handgemacht.
58
Vielfältige Vorteile
Die einfachste Veredelung für Hefeteiggebäcke ist eine dünne
Schicht Eistreiche für einen ansprechenden Glanz und eine
goldgelbe Bräunung. Dabei ist das rein pflanzliche Glanzund Bräunungsmittel „BackGlanz fix&fertig“ von Boyens
eine Alternative zum Hühnerei. BackGlanz ist zu 100 Prozent gebrauchsfertig und wird nur sparsam vor oder nach
dem Backprozess auf vollgarige Teiglinge oder fertige Gebäcke gesprüht. Zum rationellen und hauchdünnen Auftrag von
BackGlanz oder anderen Ei- und Glanzmitteln gibt es mit
dem BackGlanz Sprayer auch gleich die passende halbautomatische Anlage mit Ein-Mann-Bedienung. Dabei wird die
Überfahrbrücke mit Airlessdüsen für den sprühnebelfreien
Auftrag über induktive Sensoren automatisch aktiviert, sobald ein Blech eingelegt ist.
Die Vakuumkonditionierung von CetraVac verlängert die Rösche
und Volumenbeständigkeit von Gebäcken, bei gleichzeitig verkürzter Backzeit. Zudem optimiert sie die Stabilität und Frischhaltung von halbgebackenen Produkten. Die SPS-Steuerung ermöglicht dabei praktisch alle denkbaren Anwendungen für nahezu alle Produkte im Bereich Bäckerei und Feingebäck. Zudem
lassen sich die Anlagen, die es mit Schiebetür, mit Hubtür oder
als kontinuierliche Lösung gibt, modular erweitern. Laut CetraVac verbrauchen die hauseigenen Modelle dabei 25–30 Prozent
weniger Energie als vergleichbare Anlagen und erzeugen 30–50
Prozent geringere Lärmemissionen.
CetraVac entwickelt seine
Vakuumkonditionierung stetig
weiter, im Bild eine
Anlage mit Hubtür.
Der BackGlanz Sprayer von Boyens veredelt
Gebäcke sparsam und halbautomatisch.
Back Journal 11/2024
Hier ein Video dazu:
Hier ein Video dazu:
https://kurzlinks.de/empe
https://kurzlinks.de/74ew
Hintergrund: hikari_stock / stock.adobe.com 2024
Glanzvolle Gebäcke
Foto: BJ / Stefan Schütter 2024
Foto: BJ / Stefan Schütter 2024
Bico hat unter anderem Stollenformenverbände in verschiedenen Größen im Sortiment.