Back Journal 11/2024 - Magazin - Seite 40
BACKSTAGE
[8]
Foto: WP Bakery Group 2024
Foto: BJ / Stefan Schütter 2021
[6]
[9]
schmutzungen dabei aber in der Kältezelle verteilt. Daher ist für
die Reinigung von trockenen Oberflächen eher die Kombination
aus Pinsel und Staubsauger zu empfehlen. Weil an einem kalten
Verdampfer jedoch die wärmere Umgebungsluft kondensiert, ist
dieser in der Regel immer etwas feucht. Auch die Verflüssiger, die
in der Regel außerhalb des Gebäudes aufgestellt sind, idealerweise
an einer gut durchlüfteten Stelle und geschützt durch ein Dach,
sollte man regelmäßig reinigen. Idealerweise nach dem Pollenflug im Frühling, als etwa ab Juni jeden Jahres.
Hygiene-Additiv. Eine ganz eigene Lösung für die Säuberung
von Verdampfern und Verflüssigern ist der NA Cleaner von DojaTec. Das Produkt ist ein Hygiene-Additiv, kein Reinigungsmittel.
Damit das Additiv wirkt, darf es auf keinen Fall verdünnt werden. Zudem muss der aufgesprühte Wirkfilm intakt bleiben, es
AUSWAHL VON ANBIETERN
VON KÄLTETECHNIK
Cetravac
Tel.: +41 (0)71755 76 80
https://cetravac.ch
Ringoplast
Tel.: +49 (0)5944 93 45-0
https://ringoplast.de
iceCool
Tel.: +49 (0)2433 97 05 80
www.ice-cool.eu
Ungermann Systemkälte
Tel.: +49 (0)2335 80 10-0
www.ungermann.de
König Maschinen
Tel.: +43 (0)316 69 01-0
www.koenig-rex.com
Verhoeven Bakery Equipment
Family
Tel. +31 (0)412 63 05 45
www.verhoevenfamily.com
Miwe
Tel.: +49 (0)9363 68-0
www.miwe.de
WP Bakery Group
Tel.: +49 (0)9851 90 5-0
www.wpbakerygroup.org
(Kein Anspruch auf Vollständigkeit
und Richtigkeit aller Angaben)
40
Back Journal 11/2024
Foto: Verhoeven 2023
[5]
Foto: Cetravac 2024
Foto: König 2023
Fachthema
[7]
[5] Mit einer Vakuumkonditionierung wie der QualityVac von König sind fertiggebackene Produkte nach dem Frosten und Auftauen sofort verzehrfähig und Ready-toeat. [6] Als Pionier der Vakuumkonditionierung stellte CetraVac auf der iba 2000 die
erste praxisnahe Anlage vor und hat die Technik seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. [7] Die Vactorr-Baureihe von Verhoeven deckt mit den Modellen A, B und C
die Bedürfnisse von Bäckereien verschiedener Größen ab. Dabei steht die Sicherheit
an erster Stelle. [8] Bei der Vacuspeed von WP sorgt die Differenzdruckmessung mit
einem Stechfühler für den Gebäck-Innendruck und einem Sensor für den Zellendruck
für eine schonende Abkühlung. [9] Der NA Cleaner, ein Hygiene-Additiv von DojaTec,
hält die Verdampferlamellen über einen längeren Zeitraum sauber.
darf daher auch nicht mit Wasser nachgespült werden. Bei der
fachgerechten Anwendung des NA Cleaners löst die chemische
Reaktion, die auf der besprühten Fläche abläuft, dann zuverlässig
mögliche Verunreinigungen ab und schwemmt sie aus. Ergänzend verhindert der dünne Wirkfilm das erneute Anhaften von
Sporen und anderen Kontaminationen. Dazu wird das Additiv auf
Wasserbasis durch entstehendes Kondenswasser immer wieder
aktiviert und wirkt so über einen längeren Zeitraum. Im Gegensatz dazu wirkt eine konventionelle mechanische Reinigung nur
einmal, schon unmittelbar danach setzt wieder die Verkeimung
ein. Mit dem Additiv genügt dagegen laut DojaTec ein Reinigungszyklus von sechs Monaten.
Stefan Schütter
VIDEOS DER HERSTELLER
König
Backen im Roto Passat SE &
Vakuumkonditionieren in der QualityVac
https://tinyurl.com/mry6f4sw
Miwe
Präzise Langzeitführung
mit smartproof
https://tinyurl.com/5n7j6nuj
Verhoeven Bakery Equipment Family
BVT Batch Vacuum Cooling Vreugdenhil,
The Netherlands (engl.)
https://tinyurl.com/ym6rcc4v
WP Bakery Group
WP Vacuspeed
https://tinyurl.com/4dyy58ma
Disclaimer: Dieses Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir
keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr
übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder
Betreiber der Seiten verantwortlich.